Fundraising-Kennzahlen

Ihr braucht eine Auflistung, welche Fundraising-Kennzahlen es gibt und wie diese berechnet werden? Dann meldet Euch hier. NPOs bekommen sie kostenfrei!

Termin vereinbaren

Wo braucht ihr analytische Hilfe? Ihr könnt mir gerne einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch einstellen.

Blog

Themen wie Datenanalyse, KPIs, KI...
Hier gibt's mehr davon!

Thomas Jahnke

Fundraising, Analyse & Beratung 

Sie sind auf der Suche nach einem unabhängigen Fundraising-Berater im Bereich Database-Fundraising, Datenanalyse, Business Intelligence, Künstliche Intelligenz oder Predictive Analytics?
Ob bei der Auswahl von Marketing Automation-Lösungen oder der Durchführung von Fundraising-Audits, bei der Entwicklung von Strategien zum Data-driven Fundraising, BI-Reports, Donor-Journeys, Spenderanalysen und KI-Modellen.
Ich bin bei jedem Schritt an Ihrer Seite. Transparent, datenbasiert, ergebnis- und vor allem spenderzentriert!
Machen Sie mehr aus Ihren Daten!

"Uns wurde eine äußerst wertvolle und exzellent aufbereitete Datenanalyse präsentiert. Die Ergebnisse sind höchst anwendbar und äußerst zuverlässig. Die prägnante Darstellung entscheidender Kennzahlen sowie die anschauliche Visualisierung der Daten haben uns beeindruckt und liefern wichtige Anstöße für strategische Entscheidungen. Wir danken für die hervorragende Zusammenarbeit!"
Gundhild Heigl, Teamleitung Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. (BBSB e. V.)

Online buchen

Das Leben ist schon anstrengend genug. Deshalb könnt Ihr Termine direkt auf der Website buchen - ganz ohne einschränkende Büro- oder Öffnungszeiten! Wählt einfach eine Zeit aus, die Euch passt!

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Mögliche Mehreinnahmen durch Aufdecken von vernachlässigten Potentialen

Created with Sketch.

Mittels Datenanalyse können Optimierungsmöglichkeiten identifiziert und vernachlässigte Potentiale aufgedeckt werden.

Einsparen von Spendengeldern durch effizienteren Umgang

Created with Sketch.

Durch das erfolgreiche Anwenden von Predictive KI können Kosten eingespart werden.

Zufriedenere Unterstützer:innen durch Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse 

Created with Sketch.

Eine datenbasierte und spenderzentrierte Kommunikation führt zu zufriedeneren Spender:Innen.

Zufriedenere Kolleg:innen durch Erhöhung der Transparenz und Verschlankung von Prozessen

Created with Sketch.

Digitalisierte, effiziente Prozesse erhöhen auch die interne Zufriedenheit.

Erhöhung des langfristigen Erfolgs durch Etablierung effizienter & datenbasierter Strukturen und Prozesse

Created with Sketch.

Effiziente Datenselektionen und Prozesse, sowie zufriedenere Unterstützer*innen führen langfristig zu mehr Erfolg.  

Wie ist das zu schaffen? Ein Leistungsüberblick

Fundraising-Audit

Welche Spendenbereiche sind erfolgreich, welche weniger? In welchen Kanälen, Zielgruppen und Fundraisingphasen gibt es viel Optimierungspotential? Wie schaffen Sie es mehr Spender zu gewinnen, binden und zurückgewinnen? Welche Spender sollte man versuchen upzugraden? Wie können Kündigungen reduziert werden? Von Unternehmens- oder Privatspendern, über Patenschaften bis zu Nachlass- oder Stiftungserträgen: In welche Spendenarten sollten Sie mehr investieren und in welche weniger?

Spenderanalyse

Aufbau eines automatisierten Reportings und Entwicklung von KPIs

Wie können Berichte mit Hilfe eines Business Intelligence-Tools erstellt und automatisch aktualisiert und verbreitet werden? Was sind die Key Performance Indicators (KPIs) und weitere wichtige Kennzahlen? Besonders wichtig dabei ist die Datenvisualisierung, um ein benutzerfreundliches Reporting zu garantieren. 

Dashboard

Predictive Analytics

Vorhersage von Reagierern, Kündigern, potentiellen Großspendern, Reaktivierern oder des Donor Lifetime Values mittels Künstlicher Intelligenz (Machine Learning). Ebenso unterstützt Predictive Analytics beim Upselling, Mediaeinsatz, Alterschätzung und dem Forecasting

Predicitve Analytics

Segmentierung

Sie möchten eine Segmentierung von Interessenten oder Bestandsspender:innen mit KI (Machine Learning) durchführen? Z.B.  RFM-, bedürfnis- und verhaltensbasiert

Segmentierung

Marktforschung, Benchmarking, Mystery Shopping & Befragungen

Sie interessiert, wie Sie sich im Vergleich zum Gesamtspendenmarkt und zu Mitbewerbern entwickeln? Sowohl eine Markt-, Umfeld- und Wettbewerbsanalyse als auch ein Benchmarking mit ausgewählten Non-Profit-Organisationen kann hierbei viele Informationen liefern. Spenderbefragungen und Testspenden können ebenfalls Optimierungspotentiale aufdecken.

Marktforschung

Spenderzentrierter Donor Lifecycle & Marketing Automation

Organisationen sind Vermittler zwischen den Spendern und ihren Spendenzielen. Nicht die Organisation, sondern der Spender sollte im Zentrum stehen.
Wie spenderzentiert ist ihre Organisation?
Wann sollte welcher Spender über welchen Kanal angesprochen werden? Wie sehen optimale, automatisierte Kommunikationsstrecken, Donor Journeys, aus? Personas, interne Daten, Marketing-Automation-Lösungen und Analytics helfen diese Fragen zu beantworten.

Datenstrategie & Bestimmung digitaler Reifegrad

Wie digital ist Ihre Organisation? Haben Sie eine Datenstrategie? Eine digitale Reifegrad-Ermittlung liefert Erkenntnisse über den aktuellen Entwicklungsstand und zeigt die nächsten Schritte zum datengetriebenen Fundraising auf.

Datenstrategie

Digitalisierung & Aufbau und Optimierung des Database-Fundraisings 

Digitalisierung von Fundraising-Prozessen, sowie Auswahl, Einführung und Optimierung von Business-Intelligence- und Machine Learning-Software, Plattformen & Teams. Was ist Process Mining? Welche Schritte sind bei der Auswahl & Einführung von neuen Systemen zu beachten? Wie können bestehende Systeme optimiert werden? 

Database-Fundraising
Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.